Bitte geben Sie an in welches Land Sie Ihre bestellte Ware verschicken lassen wollen. Sie bekommen dann direkt den korrekten Endpreis inkl. der Mwst. des jeweiligen Landes angezeigt.
KOIPON Algenvernichter Teich-Multi wirkt in Gartenteichen gegen Faden-, Schwebe- und Schmieralgen, bei hartnäckigem Algenbefall, zur Vorbeugung und Kontrolle des Algenwachstums. Der Biozidwirkstoff Monolinuron hemmt die Fähigkeit der Alge zur Photosynthese. Dadurch wird die Entwicklung und Vermehrung der Fadenalgen behindert und die Alge stirbt ab. Langfristig werden auch Schwebealgen und Schmieralgen im Gartenteich bekämpft.
Monolinuron entwickelt seine Wirkung über eine Zeitspanne von ca. 3 Wochen.
Des Weiteren kann KOIPON Algenvernichter Teich-Multi zur Entfernung von Blaualgen (Cyanobakterien) eingesetzt werden.
Beachten Sie auch die Tipps unseres Ratgeberartikel zu Blaualgen im Gartenteich.
Achtung: der Warnhinweis bezieht sich auf das unverdünnte Produkt in der Flasche - nicht auf die stark verdünnte Anwendung im Teich.
Expertentipp: Bei ausschließlich Fadenalgen im Teich empfehlen wir, bevorzugt den KOIPON Fadenalgenvernichter zu verwenden.
Dosierung:
50 ml pro m³ Teichwasser. Bei starkem Algenwachstum nach 4 Wochen mit der halben Menge (25 ml pro 1000l) nachdosieren.
Anwendung:Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln! Die dosierte Menge in einer Gießkanne mit Teichwasser verdünnen und gleichmäßig im Teich verteilen. Sorgen Sie für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr. Während der Behandlung UV-Lampe für 10 Tage ausschalten und nicht über Aktiv-Kohle filtern. Führen Sie während der Behandlung 4 Wochen lang kein Wasserwechsel durch. Entfernen Sie mit einem Kescher möglichst viele abgestorbene Algen aus dem Teich.Lagerung im frostfreien Temperaturbereich und bei maximal 37° C.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gefahrenhinweis:
Unverdünnt schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Unverdünnt schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Entsorgung des Inhaltes/des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Nach Hautkontakt: Sofort mit fließendem Wasser spülen. Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
BAuA Reg.-Nr.: N-71344 Kennzeichnung gem. VO (EU) Nr.528/2012, Produktart 2, Wirkstoff: Monolinuron 0,63 g pro 100 ml Lösung. Biozid-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.